Beschreibung
Elektro-Flächenheizung
Ausrollen. Auslegen. Fertig.
Wenn eine wassergeführte Flächenheizung nicht möglich ist oder gezielt nach einer elektrischen Alternative und/oder Zusatzlösung für das Beheizen von speziellen Räumen (z.B. Badezimmer) gesucht wird, dann ist die elektrische Flächenheizung perfekt. Dieses wartungsfreundliche, leicht zu montierende und ohne großen Platzbedarf zu realisierende Flächenheizsystem überzeugt jeden Anwender und Nutzer sowohl in Montage als auch im späteren Betrieb.
Die Vorteile
Mit einer Heizleistung von 150-160 Watt/qm kann die Elektro-Flächenheizung auch als vollwertige, alleinige Heizung genutzt werden – allemal interessant, wenn man den Strom mit einer PV-Anlage selbst produziert. Durch die gute Regelbarkeit und kurze Reaktionszeit kann die Heizung punktgenau eingestellt werden. Zudem kann das System ohne Probleme mit bestehenden Heiz- und Lüftungssystemen kombiniert werden.
Beschreibung
Die Elektro-Flächenheizung von ZEWOTHERM basiert auf einer Gewebematte, in der das Heizkabel bereits integriert ist.
Das System wurde entwickelt, um über einem bestehenden Fußboden oder einem schon angebrachten Gehbelag doch noch eine Fußbodenheizung zu installieren.
Die Matte ist nur 4 mm dünn (= Konstruktionshöhe 5 mm) und kann in die Klebefläche eingegliedert werden, ohne Demontage oder Fräsearbeiten.
Die Matte liegt fast direkt unter der Oberfläche auf.
Auf diese Weise wird der Fußboden schneller warm und eignet sich daher ideal ideal für Räume, in denen kein kontinuierlicher Auslastungsgrad notwendig ist, wie z.B. Badezimmer oder Hobbyräume.
- Leichte Montage
- Das einfache Zwei-Komponenten-System läßt sich schnell und einfach ausrollen und auslegen. Fertig!
Ideal für Sanierungen
- Perfekte Alternative zu wassergeführten Flächenheizsystemen für Sanierungen oder nachträglichem Einbau.
Ideal mit PV-Anlage
- In Verbindung mit selbst erzeugtem Strom über eine Photovoltaik-Anlage ist das System äußerst kostengünstig.
NEN-Normierung
- Erfüllt die aktuellen NEN-Normierungen für Installationen in allen Feuchträumen (VDE- 0100-T.753)
Technische Daten
- Heizleistung 150 – 160 Watt pro m²
- Elektromagnetisch erträgliches 2-Leiterkabel zur Befestigung am Glasfasernetz
- 3-adriges Versorgungskabel (2,5 m lang)
- Vollständige Ummantelung durch Aluminium-Erdmantel
- Einzigartige Blindverbindung zwischen Heiz- und Anschlusskabel
- Chrom/Nickel-Widerstandsdraht
- Teflonisolierung
- PVC-Schutzmantel
- 10 – 11 Watt pro Meter Widerstandsdraht, 230V
- Kabeldurchmesser ca. 4 mm
- ein Biegeradius von mindestens 30 mm beim Umkehrbogen ist zu beachten
- Digitales Raumthermostat mit Bodenfühler
- Intuitive Bedienung
- Modernes Design
Paketinhalt
- Elektro-Heizmatte
- Zewotherm Digital Thermostat
- Schutzrohr
- Installationsanleitung
Größen von 1m² bis 10 m² bitte anfragen!
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.